
ANbelyn
Gegründet: 01. August 2012
Firmensitz: Berlin
Bei Anbelyn gibt es eBooks mit detaillierten Schnittmustern und DIY-Anleitungen. Zusätzlich bietet Anbelyn digitale Mode & CLO3D-Assets, darunter fertige CLO3D-Dateien und digitale Schnittmuster. In Workshops und Tutorials lernen Teilnehmende 3D-Modedesign und Schnittentwicklung. Zudem gibt es nachhaltige Festival- & Tanzmode sowie Hula-Hoop-Zubehör wie Tapes, LED-Hoops und Taschen.
E-Books & Dateien, Videokurse, Beratung & Workshops
Produktthemen
Accessoires, Bekleidung für Erwachsene, Bekleidung für Kinder, Taschen, Sonstige
Handarbeitstechniken
Nähen, Sonstige
Stilrichtungen
-
Boho: Natürliche Materialien, Ethno-Muster, verspielte und entspannte Atmosphäre
-
Ethno: Inspiration aus verschiedenen Kulturen, Tribal-Muster, exotische Materialien
-
Futuristisch: Geometrische Formen, High-Tech-Look, metallische Oberflächen
-
Glam: Glitzer, Metallic-Farben, Luxusdetails, opulente Designs
-
Kitschig: Überladen, schrille Farben, verspielte oder humorvolle Elemente
-
Märchenhaft: Verschnörkelte Designs, Fantasymotive, funkelnde Akzente
-
Romantisch: Pastellfarben, florale Muster, weiche Stoffe, feminine Akzente
-
Upcycling: Kreative Wiederverwendung alter Materialien, einzigartig und nachhaltig
-
Verspielt: Bunte Farben, kinderfreundliche Motive, lustige Designs
-
Vintage: Nostalgische Designs, Shabby-Chic, Retro-Elemente, antike Materialien

Anne Schiller-Zehden
Schneidern, Schnittmacher und 3D Designer
Anne Schiller-Zehden ist Schneiderin, Schnittmacherin und 3D-Designerin. Sie begann als Kostümbildnerin, bevor sie sich auf nachhaltige Mode, digitale Schnittmuster und CLO3D-Design spezialisierte. Seit 2018 arbeitet sie mit CLO3D und unterrichtet 3D-Design an Schulen und in Workshops. Mit ihrem Label Anbelyn kombiniert sie Upcycling, Festivalmode und Bewegungsfreiheit. Sie ist zudem Hula-Hoop-Trainerin und entwickelt Mode für Tanz & Bewegung.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Ein Schritt fehlt noch: Bitte bestätige deine E-Mail-Adresse über den Button in der gesendeten E-Mail.